Die Anleitung zu deiner rechtssicheren Managed E-Mail-Archivierung
Viele Partner haben gefragt, wie man die Managed E-Mail-Archivierung mit Journaling korrekt einrichtet. Die Antwort liefern wir Euch mit einem neuen Video und unseren Anleitungen. So kannst du sicherstellen, dass die E-Mails deiner Kunden über einen langen Zeitraum vollständig, originalgetreu, manipulationssicher und jederzeit verfügbar aufbewahrt werden und deine Kunden ihre GOBD-Anforderungen erfüllen.
Wie funktioniert das?
Beim Journaling werden alle E-Mails direkt nach Eingang auf dem E-Mail-Server automatisch in ein Journaling-Postfach kopiert, ohne jede Einflussmöglichkeit des Benutzers und bevor sie in dessen Postfach erscheinen. Vor dort werden regelmäßig in das Archivsystem kopiert. Gleiches gilt für ausgehende E-Mails.
Wir haben ein Video aufgenommen, in dem wir erklären, wie die Einrichtung unserer Managed E-Mail-Archivierung mit einem Journaling in M365 funktioniert. Konkret zeigt das Video:
- eine Best Practice zur Einrichtung der Archivierung mit einem Journaling
- die Konfiguration der Anbindung von Mailstore zu M365 für die Benutzersynchronisation
Du findest es auf unserer SMS-Info-Seite unter Erste Schritte > Managed E-Mail-Archivierung.
Wie kann ich loslegen?
Mit Managed E-Mail-Archivierung kannst du nicht nur geltende rechtliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ein lukratives Geschäft ohne Aufwand und Initialkosten starten.
Brauchst du noch Hilfe?
Hier geht es zu unseren Partnerbereich. Oder frag einfach in unserer Facebook-Gruppe. Oder komm in unsere Freitagsrunde: Wir treffen uns jede Woche um 13:00 Uhr und sprechen über deine Themen.
